Zum Inhalt springen

Predazzo

    Predazzo – ein sportlicher Ferienort für Sommer- und Winterurlaub

    Die 4.500 Einwohner zählende Kleinstadt Predazzo liegt auf rund 1.000 Höhenmetern im Nordosten der Provinz Trentino in der Region Trentino-Südtirol. Sie gilt als Hauptort und wirtschaftliches Zentrum des Fleimstals. Der charmante Ort im Süden des mächtigen Latemar-Gebirgsstocks hat eine große touristische Bedeutung und zählt zu dessen beliebtesten Urlaubszielen im Tal. Wintersportler finden zwei Skigebiete nahezu vor den Haustüren ihrer Ferienhäuser in Predazzo vor. Dass die Nordischen Skiweltmeisterschaften hier schon mehrmals zu Gast waren, spricht für die Qualität der Skipisten und sportlichen Infrastruktur. Im Sommer kommen Wanderer, Mountainbiker und Kletterer, um sich in den Berglandschaften rund um den Ort aktiv zu erholen.

    Erreichbar ist Predazzo mit dem Auto über die sogenannte Brennerautobahn A22, Abfahrt Egna-Ora-Termeno und weiter über die ostwärts durch das Fleimstal führende SS48.

    Sehenswertes im „Geologischen Garten der Alpen“

    Predazzos architektonisch beeindruckendster Bau ist zweifellos die Kirche der beiden Heiligen Philipp und Jakob, eine in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtete Kirche im neugotischen Stil. Sie befindet sich umgeben von alten, mit Fresken bemalten Häusern im historischen Zentrum des Ortes und beeindruckt vor allem mit ihren Holzschnitzereien, den Deckengemälden und ihren farbigen Glasfenstern.

    Nicht weit von ihr hat das Geologische Museum der Dolomiten seinen Standort gefunden. Es spiegelt mit seinen Exponaten die rund um Predazzo anzutreffende geologische Vielfalt wider. Sie hat dazu geführt, dass der beliebte Ferienort auch als „Geologischer Garten der Alpen“ bezeichnet wird. Als sehenswert ist weiterhin die Kirche des Heiligen Nikolaus zu erwähnen, die aus dem 16. Jahrhundert stammt.

    Predazzo
    Das beschauliche Predazzo ist ganzjährig ein beliebtes Reiseziel im Val di Fiemme. Im Sommer bietet der Ferienort hervorragende Bedingungen zum Wandern und Radfahren, im Winter sind Skifahrer hier richtig.

    Ein Rundgang durch die Straßen des Ortes führt auch zum Hallenbad sowie dem Ladengeschäft der Käserei Prodazzo und Moena. In Letzterem wird der als „Stinker aus Moena“ bekannte Schnittkäse Puzzone di Moena zum Verkosten, Riechen und Kaufen angeboten.

    Weitere Sommeraktivitäten rund um Predazzo

    Travignolo-Bach nahe Predazzo
    Aktivurlaubern empfiehlt sich ein Ausflug zum herrlichen Travignolo-Bach.

    Ein besonders Erlebnis verspricht eine Wanderung entlang des Travignolo-Baches, der durch ein von Porphyrfelsen gesäumtes Tal führt, in dem oft auch Kletterer zu bestaunen sind. Mountainbiker finden in den Tannenwäldern des Val Maggiore oder auf Touren, die rund um Welschnofen und den Karersee führen die Erfüllung ihrer Urlaubsträume.

    Vom bereits erwähnten Pass Pampeago aus, der auch per Auto zu erreichen ist, führen Spazier- und Wanderwege zum Themenpark Latemarium in Obereggen oder zur Alm von Pampeago, auf der viel Interessantes über die Herstellung von Butter zu erfahren ist.

    Familien mit Kindern sollten sich das Erlebnis der Sommerrodelbahn Alpine Coaster Gardoné nicht entgehen lassen, die mit der Gondelbahn Predazzo-Gardoné bequem erreichbar ist. Die gleiche Aufstiegshilfe führt auch zum Latemar Montagnanimata. In diesem Erlebnispark führen mehrere Themenwege durch den Wald und regen Kinder aller Altersgruppen zum Spielen, Entdecken von Fantasiefiguren und zur Suche nach Fossilien an.

    Wintersport ohne Schlange zu stehen

    Das zwischen Obereggen und Predazzo liegende Ski Center Latemar gilt mit seinen rund 50 km Pisten als eines der schneesichersten und komfortabelsten Skigebiete in den Dolomiten. Geschätzt werden auch die Hütten dieses Gebiets, die die bekannt gute Obereggener Küche repräsentieren.

    Im Ortsteil Bellamonte liegt die Talstation des Skizentrums Alpe Lusia, das zum Dolomiti Superskigebiet gehört. Es befindet sich in einer einzigartigen Landschaft und hält sowohl familienfreundliche Hänge als auch Beschneiungsanlagen, modernste Aufstiegsanlagen und Pisten bereit. Beide Skigebiete, die touristisch gut besucht aber nie überbeansprucht wirken, sind über eine moderne Seilbahn miteinander verbunden. Langläufer finden in dieser Region ihr Wintersportvergnügen auf über 100 km gespurter Loipen.

    Ein Streifzug durch die Umgebung Predazzos

    Mit dem „RespirArt“ befindet sich auf reichlich 2.000 Meter Höhe am Pass Pampeago einer der am höchsten gelegenen Kunstparks der Welt. Dessen, die Nähe zur Natur der Dolomiten ausdrückenden Kunstwerke sind vom Parkplatz in Pampeago aus mit einem Sessellift erreichbar und von Ende Juni bis in den September hinein zu bestaunen. Auch Open-Air Konzerte finden in ihm statt.

    Das südwestlich von Predazzo gelegenen Tesero wird oft als Wiege der Traditionen bezeichnet. So findet hier im Sommer eine Reihe von Veranstaltungen statt, die in den Straßen des Ortes das alte Handwerk und die traditionelle Küche wiederaufleben lassen. In der Weihnachtszeit empfängt der Ort im Herzen des Fleimstals tausende Besucher, die sich an der Vielzahl der in den Gassen, Höfen, Fenstern und Ställen ausgestellten Krippen erfreuen.

    Einige Kilometer weiter westlich lädt im Ort Castello-Molina ein vor der Kulisse der Dolomiten errichteter Hochseilgarten Groß und Klein zu erfolgreichen Mutproben ein. Schließlich bietet sich von Predazzo aus die Gelegenheit, einen Tagesausflug in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen zu unternehmen.

    Unterkünfte in Predazzo

    Hotels und Ferienwohnungen in Predazzo bei unserem Reisepartner Booking.com »
    Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Val di Fiemme »

     

    Fotos der Seite: